Neuer Eintrag ins Gästebuch
Leider ist unser Gästebuch immer wieder als Chat-Room missbraucht worden und hat manche Schüler* von ihren Übungen abgelenkt.
Deshalb sind wir dem Wunsch vieler Lehrer* gefolgt und schalten Gästebucheinträge, die während der Schulzeit eingetragen werden,
erst nach Durchsicht durch einen unserer Mitarbeiter* frei. Wir bitten um Verständnis, versprechen aber im Gegenzug, dass wir auf
alle Anfragen und Wünsche so schnell wie möglich reagieren.
Betreff: Andre
von: Alexander, Schüler Datum: 09.05.2023
Ehrlich, das ich die ganze Zeit die Aufgaben wiederholen muss, nur wegen einem Fehler finde ich nicht gut.
Lieber Alexander,
wo sollte man denn wiederholen, wenn nicht dort, wo man noch Fehler macht? Ist nicht die Wiederholung der einzige Weg, um Fehler irgendwann loszuwerden?
Ich bin gespannt auf deine Sichtweise.
Viele Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Alexander
von: Alexander, Schüler Datum: 09.05.2023
Mich ärgert es sehr, dass die Aufgaben nicht gut erklärt werden. Außerdem wenn ich die auf das schließen Zeichen drücke, schießt es sich immer noch nicht. Das ist so nervig!
Lieber Alexander,
die Erklärungen sind bestimmt eine Baustelle, an der wir noch Optimierungsbedarf haben. Es ist da einfach sehr schwer, die Grenze zwischen Knappheit einerseits und Ausführlichkeit andererseits zu finden.
Was du mit dem Schließen-Zeichen meinst, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Meinst du die Dialoge? Die kannst du auch schließen, indem du irgendwohin klickst - dazu musst du das Schließen-Kreuz noch nicht einmal treffen.
Viele Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Lernen mit Klasse
von: Filip, Schüler Datum: 02.05.2023
Krasse Sache mache das mit meinen Leuten
Checken bloß nicht was diese ganzen Lernpunkte und so sollen
Aber Hallo, lieber Filip.
Und zu den Lernpunkten: Einfach mal mit der Maus draufklicken - dann werden die erklärt :)
Viele Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Die Klasse teilen
von: Frau Janßen, Lehrer Datum: 27.04.2023
Hallo, meine Kollegen und ich nutzen den Orthografietrainer sehr gerne mit unseren Klassen.
Wir haben uns nur gefragt, ob Sie eine Funktion einrichten könnten, mit der mehrere Lehrer sich Klassen im Orthografietrainer teilen können?
Danke auf jeden Fall, für das gute Angebot.
Liebe Frau Janßen,
leider bieten wir diese Option derzeit nicht an, aber es gibt vielleicht eine Alternative, die zwar nicht ganz so komfortabel, aber doch praktikabel ist: Wie wäre es, wenn Sie sich gemeinsam mit Ihrem Kollegen einen dritten Lehreraccount zulegen, zu dem Sie beide das Passwort haben und an den Sie die geteilten Klassen "übergeben" (die Option kennen Sie ja sicherlich? Falls nicht, Sie finden Sie im Reiter "Klassen/Schüler"). Wenn Ihr Teamteaching irgendwann endet, übergeben Sie sich die Klasse einfach zurück und können in der gemeinsamen Zeit dennoch gemeinsam auf die Klasse(n) zugreifen, ohne dafür Ihr persönliches Passwort verraten zu müssen.
Wir wissen natürlich, dass diese Option nicht optimal ist, und arbeiten an einer Änderung. Allerdings mahlen die Mühlen des Ehrenamtes immer viel langsamer, als wir uns das wünschen, und es gibt immer zu viel zu tun. Deshalb bitten wir um Verständnis.
Beste Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: hallo
von: 14, SchülerIn Datum: 23.03.2023
danke das ihr ein Gästebuch habt, jetzt muss ich die Aufgaben nicht machen sondern kann Gästebuch lesen lol danke
Gute Idee, liebe "14" - und während die anderen in deiner Klasse immer kompetenter werden und dich früher oder später abhängen, hast du wenigstens Spaß gehabt beim Nicht-klüger-Werden. Jeder ist seines Glückes Schmied, heißt es so schön :)
Viele Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Webseite eingeschränkt
von: Spohrs, Lehrer Datum: 22.03.2023
Liebes Team vom Orthografietrainer,
meine Schüler:innen trainieren gerne mit dem Orthografietrainer; allerdings kam es in letzter Zeit gehäuft vor, dass während einer Übung eine Fehlermeldung mit folgendem Wortlaut auftauchte: "Diese Webseite unter orthografietrainer.net ist eingeschränkt und kann daher nicht geöffnet werden."
Habt ihr eine Idee, woran das liegt?
Vielen Dank, weiter so und beste Grüße
E.S.
Liebe/r Herr/Frau Spohrs,
dieses Problem wird uns immer mal wieder gemeldet und wir suchen händeringend nach einer Möglichkeit, es überhaupt erst einmal zu reproduzieren, um es untersuchen und abschalten zu können.
Was wir bisher wissen, ist, dass das Problem auf Apple-Geräten auftritt und dass es im Internet auch verbreitet ist. Manchen Nutzern haben die Lösungsvorschläge geholfen, die in den Internet-Foren vorgeschlagen werden, aber in Schulen scheint das Problem etwas tiefer zu liegen: Möglicherweise ist eine Sicherung dafür verantwortlich, die Schüler davon abhalten soll, Spieleseiten aufzurufen - und irgendwie scheint unsere Website bei Apple unter "Spiele" zu laufen, sodass die Arbeitszeit eingeschränkt ist. Aber um uns an Apple wenden zu können, müssen wir das erst etwas genauer wissen.
Deshalb bitten wir Sie und andere Gästebuch-Nutzer/innen: Wenn Sie Hinweise haben, ob bzw. inwieweit unsere Vermutungen stimmen, teilen Sie uns bitte alles Sachdienliche mit, damit wir handeln können. Vielleicht können Sie ja mal bei Ihrem Schuladmin fragen, ob eine solche Sicherung eingebaut ist.
Im Voraus vielen Dank und viele Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Alles klar!
von: FRL, Lehrer Datum: 21.02.2023
Danke für den Hinweis – ja, da haben wir das "Bastel-System" noch nicht durchschaut gehabt und waren zudem wohl mit Blindheit geschlagen, der Hinweis hilft definitiv.
Auch Ihnen besten Dank für die Rückmeldung. Und wir müssen schon eingestehen, dass es das Satzbautraining ganz schön in sich hat und ein paar gut überlegte Zwischenstufen in der Schwierigkeitszunahme gebrauchen könnte. Wir arbeiten dran...
Beste Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Satzbautraining, leichte Sätze: dass einfügen?
von: FRL, Lehrer Datum: 14.02.2023
Guten Tag
Im Satzbautraining "leichte Sätze" lässt sich kein "dass" als Konjunktion einfügen... -> Zielsatz z.B. "Der Lehrer glaubt, dass die Schüler sich köstlich amüsieren". Die Auswahl zeigt dafür zweimal "sodass" an. Fehler im System oder bei mir/uns?
Liebe(r) FRL,
kann es sein, dass Sie den Nebensatz "dass die Schüler sich köstlich amüsieren" als Adverbialsatz eingestellt haben? Das würde erklären, warum kein "dass" angezeigt wird. Wenn Sie stattdessen einen Objektsatz konfigurieren, wird Ihnen auch die Konjunktion "dass" angeboten.
...übrigens danke für den Hinweis mit dem doppelten "sodass".
Beste Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Fehler in Übung 85?
von: Ringeltaube, Schülerin Datum: 12.02.2023
Lieber Hans,
ich bin gerade mit meiner 9. Klasse beim Üben mit dem Orthografietrainer und vieles klappt gut! Nicht aber die Einsetzübung 85 (Appositionen). Obwohl die Kommata richtig gesetzt werden, wird "behauptet", es fehlten Kommata. Und man kommt nicht weiter. Kannst Du mal die Programmierung checken?
Es grüßt Dich herzlich und bedankt sich für die Seite:
Frauke (Deine Ex-Kollegin in der ESK, jetzt Herbartgymnasium Oldenburg)
Liebe Frauke,
wie schön, von dir zu hören!
Was die Appositionen angeht, so kann ich schwer einen allgemeinen Hinweis geben. Könntest du mir vielleicht den konkreten Satz nennen und ggf. einen betroffenen Schüleraccount? Dann kriegen wir das bestimmt in Windeseile hin - vielleicht aber lieber über das Kontaktformular als über das Gästebuch.
Herzliche Grüße
Hans-Georg Müller, OT
Betreff: Kritik
von: Henri, Schüler Datum: 19.12.2022
Diese Website ist der aller größte schmuz den ich je gesehen habe benutzt diese Seite auf garkeinen Fall sie tut nichts außer frustrieren !!!!!!! :-(
Hoy, mein lieber Henry, da hast du aber mal Dampf abgelassen. Geht's dir denn jetzt besser?
Ich muss ja sagen, ich würde an deiner Stelle nicht unbedingt auf eine Webseite schimpfen, die nichts anderes tut, als dir Feedback zu deinen orthografischen Eingaben zu geben. Denn wenn du dich mal im Gästebuch umsiehst, dann wirst du sehen, dass sehr viele sehr freundlich zurückschreiben und sich für das Training bedanken.
Wenn die Übungen dich frustrieren, dann sind sie entweder zu schwer - und dafür können ja wir nichts, sondern du solltest deine/n Lehrer/in bitten, dir zunächst leichtere Übungen zu geben. Oder aber du trainierst einfach unaufmerksam und produzierst die ganze Zeit Schusselfehler, die dich immer wieder in die Trainingsphase schicken. Aber dafür können wir auch nichts und du solltest lieber mal überlegen, was du mit deiner Arbeitszeit anstellst.
Wenn ich mir deine "Kritik" mal orthografisch anschaue, dann kann ich mir gut vorstellen, dass einige unserer Übungen noch zu schwer für dich sind. Vielleicht ist also dein/e Lehrer/in doch der bessere Ansprechpartner für dich? Unser Tipp in jedem Fall: Wenn du ihn/sie ansprichst, dann vielleicht nicht ganz so unflätig. ;)
Viele Grüße, Hans-Georg Müller, OT
Administration